Herzlich Willkommen auf der Internetseite der deutschsprachigen Orthodoxen Gemeinde des Hl Christophorus, Mainz. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über uns, unseren Glauben und unsere aktuellen Gottesdienste. Wir freuen uns, Sie bei uns einmal im Gottesdienst zu begrüßen.
Die Predigt vom Sonntag können Sie auch auf unserem YouTube Kanal ansehen.

Наш сайт на русском языке: Ссылка


  • Aktuelle Predigten online

     

    Liebe Brüder und Schwestern,

    aktuelle Predigten findet Ihr auf unserem YouTube Kanal.

    Gott segne Euch,

    P. Matthias

     


  • Pannychida zum 4. Todestag von Vr Johannes

     

    Zum 4. Mal jährt sich dieses Jahr unser Gedenken an Erzpriester Vater Johannes. Unsere Gemeinde hielt Ihm zu Ehren eine Pannychida am seinem Grabe ab.

    1RP_0001

    Bild 1 von 25


  • Aktuelle Termine

     

    Liebe Brüder und Schwestern,

    gerne mache ich Euch über ein paar wichtige Termine in den kommenden Tagen/Wochen aufmerksam:

    Diesen Samstag, den 23.09. wird nochmals der Versuch unternommen, eine priesterlose Vesper stattfinden zu lassen. Der Aufbau beginnt um 18:30 Uhr und die Vesper um 19:00 Uhr.

    Am 1. Oktober wird (organisiert von der Offenbacher Gemeinde um Vt. Stephan) um 14.00 Uhr eine Verehrung der Kreuzreliquie im Limburger Dom stattfinden. 

    Am 7. Oktober 2023 um 11.30 Uhr wird anlässlich des 25. Todestages von Erzpriester Sergius Heitz eine Pannychida auf dem Eller Friedhof in Wersten gehalten. Im Anschluss daranist ein Besuch in der (heute georgischen) Jan Wellem Kapelle in der Düsseldorfer Fährstraße geplant, in der Vater Sergius von 1958 bis Anfang der 90er Jahre gedient hat (ca. 12.30 Uhr). Den Abschluss bildet ein Treffen in der von Vater Sergius später gegründeten russischen Michaels-Kirche in Neuss (um 13.00 Uhr).  (weitere Infos gibt es hier: https://dom-hl-michael.de/am-7-oktober-gedenken-an-erzpriester-sergius-heitz/)

    Am 14. Oktober (Fest Maria Schutz) ist der Todestag von Vater Johannes. Es wird sofern die Bestätigung der Räumlichkeiten (da Samstag) erfolgt, eine Liturgie (statt Sonntag) gefeiert. Danach gehen wir alle zusammen für eine Pannychida zum Grab von Vt. Johannes.

    Gottes Segen,

    P. Matthias